ACE (Angiotensin-konvertierendes Enzym): ACE ist ein Schlüsselenzym im Renin-Angiotensin-System (RAS), das eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts spielt. Es katalysiert die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II, einen starken Vasokonstriktor. Dieser Prozess hilft, den Gefäßtonus, den Elektrolythaushalt und den Blutdruck zu kontrollieren. Neben seiner Funktion bei der Verengung der Blutgefäße und der Stimulierung der Aldosteronfreisetzung ist ACE an der Herzfunktion, der Nierengesundheit und entzündlichen Reaktionen beteiligt. Eine Dysregulation der ACE-Aktivität wird mit Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht.