ACE (Angiotensin-Converting Enzyme): ACE ist ein entscheidendes Enzym im Renin-Angiotensin-System (RAS), das in erster Linie an der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts beteiligt ist. Es katalysiert die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II, einen starken Vasokonstriktor, und spielt damit eine zentrale Rolle bei der Kontrolle des Gefäßtonus und des Elektrolythaushalts. Zu den Wirkungen von Angiotensin II gehören die Verengung der Blutgefäße, die Stimulierung der Aldosteronausschüttung und die Erhöhung des Blutdrucks. Über seine vasoaktiven Funktionen hinaus ist ACE an verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen beteiligt, darunter die Herzfunktion, Nierenerkrankungen und Entzündungsreaktionen. Eine Dysregulierung der ACE-Aktivität wird mit Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht, so dass sie...