ACKR1 (Atypischer Chemokinrezeptor 1): ACKR1, früher unter der Bezeichnung DARC (Duffy Antigen Receptor for Chemokines) bekannt, fungiert als Decoy-Rezeptor für Chemokine und moduliert die Immunantwort und Entzündungswege. Im Gegensatz zu typischen Chemokinrezeptoren sendet ACKR1 nicht intrazellulär Signale aus, sondern dient der Sequestrierung von Chemokinen, wodurch deren Verfügbarkeit für Signale durch herkömmliche Chemokinrezeptoren verringert wird. Dieser einzigartige Mechanismus spielt eine Rolle bei der Regulierung von Entzündungen und beim Schutz von Geweben vor übermäßigen Schäden bei Immunreaktionen. Variationen in ACKR1 werden mit der Anfälligkeit für Infektionen und dem Schweregrad von Entzündungskrankheiten in Verbindung gebracht....