Adipat oder Adipinsäure ist ein Bestandteil des Lipidstoffwechsels und ein Biomarker für bestimmte Stoffwechselstörungen, insbesondere solche, die die Fettsäureoxidation betreffen. Dieses anormale Vorhandensein, das häufig in Urin- oder Bluttests nachgewiesen wird, kann bei der Diagnose und Überwachung von Stoffwechselbedingungen helfen....
Personen, die von einer Untersuchung ihres Adipatspiegels profitieren könnten, fallen in der Regel in die folgenden Kategorien:
Erhöhte Adipatspiegel werden in der Regel mit bestimmten Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht. Die Symptome dieser Störungen können sehr unterschiedlich sein, aber einige häufige Anzeichen und Symptome sind:
Die Regulierung des Adipatspiegels beinhaltet in erster Linie die Behandlung der zugrunde liegenden Stoffwechselerkrankung. Zu den Behandlungsstrategien gehören:
Der Adipatspiegel kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, die in erster Linie mit der Stoffwechselgesundheit und der Umweltbelastung zusammenhängen. Zu den Faktoren, die den Adipatspiegel beeinflussen, gehören: