Amylase ist ein Enzym, das bei der Verdauung eine entscheidende Rolle spielt. Es wird von der Bauchspeicheldrüse und den Speicheldrüsen produziert. Die Hauptfunktion der Amylase besteht darin, komplexe Kohlenhydrate wie Stärke und Glykogen in einfachere Zucker wie Maltose und Glukose aufzuspalten, die leicht vom Körper aufgenommen werden können....
Das Testen des Amylasespiegels kann für Personen von Nutzen sein, die gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit der Verdauung oder der Bauchspeicheldrüse haben. Dazu gehören Personen mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder unerklärlichem Gewichtsverlust. Es ist auch wichtig für Personen mit einer Vorgeschichte von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder Speicheldrüsenproblemen sowie für Personen, die übermäßig viel Alkohol oder bestimmte Medikamente konsumieren, die den Amylasewert beeinflussen können.
Zur Verbesserung der Amylasewerte muss die zugrunde liegende Ursache angegangen werden. Bei einer Pankreatitis kann die Behandlung einen Krankenhausaufenthalt, Fasten, intravenöse Flüssigkeitszufuhr und die Einnahme von Medikamenten zur Schmerz- und Entzündungsbekämpfung umfassen. Bei Problemen mit den Speicheldrüsen kann die Behandlung auch die Beseitigung von Infektionen oder Verstopfungen umfassen. Eine gesunde Lebensweise, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und des Verzichts auf übermäßigen Alkoholkonsum, kann die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems unterstützen.
Mehrere Faktoren können den Amylasewert beeinflussen: