Blut im Urin, medizinisch als Hämaturie bezeichnet, bezieht sich auf das Vorhandensein von roten Blutkörperchen im Urin. Es kann sichtbar sein und die Farbe des Urins rosa, rot oder colaartig verändern oder mikroskopisch klein sein und nur durch einen Urintest nachgewiesen werden. Eine Hämaturie kann auf verschiedene Grunderkrankungen hinweisen, die von gutartig bis schwerwiegend reichen....
Ein Test auf Blut im Urin ist für Personen sinnvoll, bei denen sichtbare Veränderungen der Urinfarbe auftreten oder die Symptome haben, die auf Probleme der Harnwege hindeuten. Sie ist auch wichtig für Personen mit Risikofaktoren für Nierenerkrankungen, Harnwegsinfektionen oder Blasen-/Nierensteine sowie für Personen mit einer familiären Vorbelastung durch Nierenerkrankungen oder Krebs.
Die Ursachen für Blut im Urin können vielfältig sein. Dazu gehören Harnwegsinfektionen, Niereninfektionen, Blasen- oder Nierensteine, eine vergrößerte Prostata bei Männern, Nierenerkrankungen und bestimmte Krebsarten (wie Blasen- oder Nierenkrebs). Seltener können auch anstrengende körperliche Betätigung, bestimmte Medikamente und Traumata eine Hämaturie verursachen.