Candida glabrata ist eine Hefespezies, die natürlicherweise im menschlichen Gastrointestinal- und Genitourinary-Trakt vorkommen kann. Während sie bei gesunden Personen meist harmlos ist, kann sie bei immungeschwächten Wirten opportunistisch werden und möglicherweise Infektionen verursachen. Im Vergleich zu anderen Candida-Arten zeigt C. glabrata eine höhere Resistenz gegenüber gängigen Antimykotika. Ein Überwachsen dieser Hefe in Stuhlproben kann auf ein mikrobielles Ungleichgewicht (Dysbiose), Immunsuppression oder vorangegangene Antibiotikabehandlung hinweisen. Die Überwachung ihrer Konzentrationen kann Aufschluss über die allgemeine Darmgesundheit und die Anfälligkeit für Pilzüberwucherung geben.
Es handelt sich um eine Hefespezies, die natürlicherweise im Körper vorkommt, aber Infektionen verursachen kann, wenn sie sich übermäßig vermehrt, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Erhöhte Werte können auf Dysbiose, Immunsuppression oder eine Überbeanspruchung von Antibiotika hinweisen, die das normale mikrobielle Gleichgewicht gestört hat.
C. glabrata ist oft widerstandsfähiger gegenüber antimykotischen Behandlungen und bildet seltener Hyphen, was die Erkennung in Standardtests erschwert.
Ja, eine Überwucherung kann zu Magen-Darm-Beschwerden, wiederkehrenden Infektionen oder in schwereren Fällen zu systemischen Symptomen führen.