Citramalat oder Citramalinsäure ist ein Stoffwechselnebenprodukt und ein Urinmarker, der auf eine bakterielle Dysbiose oder Überwucherung hinweisen kann. Sein Vorhandensein kann auch ein Hinweis auf mögliche Stoffwechselstörungen sein....
Eine Untersuchung des Citramalat-Spiegels kann nützlich sein für:
Erhöhte Citramalat-Werte, die häufig mit einer Darmdysbiose oder bakteriellen Überbesiedelung einhergehen, können sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern, die mit der Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und des Körpers zusammenhängen. Zu diesen Symptomen können gehören:
Um erhöhte Citramalatwerte zu korrigieren, müssen in der Regel die zugrundeliegenden Ursachen angegangen werden, insbesondere die Darmgesundheit und das mikrobielle Gleichgewicht. Hier sind einige allgemeine Strategien:
Mehrere Faktoren können den Citramalatspiegel beeinflussen, insbesondere solche, die mit der Darmgesundheit und dem Stoffwechsel zusammenhängen. Zu den wichtigsten Faktoren gehören: