D-Dimer

Anti-Schilddrüsenperoxidase (A-TPO)-Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem produziert werden. Sie richten sich fälschlicherweise gegen Schilddrüsenperoxidase, ein Enzym, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen entscheidend ist. Hohe Werte von A-TPO-Antikörpern können auf autoimmune Schilddrüsenerkrankungen wie die Hashimoto-Thyreoiditis oder den Morbus Basedow hinweisen. Diese Erkrankungen führen entweder zu einer Schilddrüsenunter- oder -überfunktion und beeinträchtigen die allgemeine Gesundheit....

No image found

Beschreibung

Für wen ist ein Test des D-Dimer-Spiegels sinnvoll?

Die Bestimmung des D-Dimer-Spiegels ist für Personen von Nutzen, bei denen der Verdacht auf thrombotische Erkrankungen wie tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie besteht. Er ist besonders nützlich, um das Risiko oder das Vorhandensein dieser Erkrankungen bei Patienten zu beurteilen, die Symptome einer Thrombose aufweisen, wie z. B. unerklärliche Schwellungen, Schmerzen oder Rötungen in den Gliedmaßen oder plötzliche Kurzatmigkeit. Bei Patienten mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für diese Erkrankungen wird er jedoch nicht routinemäßig eingesetzt, da die D-Dimer-Werte aufgrund anderer Faktoren erhöht sein können.

Was sind die Symptome eines hohen D-Dimer-Spiegels?

Hohe D-Dimer-Werte selbst verursachen keine Symptome. Vielmehr sind sie ein Hinweis auf eine Grunderkrankung, die die Bildung und den Abbau von Blutgerinnseln verursacht. Die Symptome hängen daher mit der Erkrankung zusammen, die die erhöhten D-Dimere verursacht, z. B. Schwellungen, Schmerzen und Rötungen im Falle einer tiefen Venenthrombose oder Schmerzen in der Brust und Kurzatmigkeit im Falle einer Lungenembolie.

Wie können Sie Ihre D-Dimer-Werte senken?

Zur Senkung der D-Dimer-Werte muss die Ursache der erhöhten Werte behandelt werden. Dazu gehört häufig die Behandlung von Erkrankungen, die zu einer verstärkten Gerinnselbildung führen, wie z. B. eine Therapie mit Gerinnungshemmern bei Thrombose. Auch Änderungen des Lebensstils wie regelmäßiger Sport, die Beibehaltung eines gesunden Gewichts und der Verzicht auf das Rauchen können dazu beitragen, das Risiko der Gerinnselbildung zu senken. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der D-Dimer-Spiegel ein Symptom und nicht die Ursache ist. Eine direkte Senkung des D-Dimers, ohne das zugrunde liegende Problem anzugehen, ist daher kein typischer medizinischer Ansatz.

Welche Faktoren beeinflussen den D-Dimer-Spiegel?

Mehrere Faktoren können den D-Dimer-Spiegel beeinflussen. Neben thrombotischen Erkrankungen wie Thrombose und Lungenembolie gibt es weitere Faktoren wie chirurgische Eingriffe, Traumata, Infektionen, kürzlich durchgeführte Operationen, Lebererkrankungen, schwere rheumatologische Erkrankungen und sogar Schwangerschaft. Auch das Alter spielt eine Rolle: Ältere Menschen haben tendenziell höhere Ausgangswerte für D-Dimer. Bestimmte medizinische Behandlungen, insbesondere die Antikoagulationstherapie, können den D-Dimer-Spiegel ebenfalls beeinflussen.

Ihr Warenkorb

Tests, die diesen Artikel enthalten

Inhalt
Für wen ist ein Test des D-Dimer-Spiegels sinnvoll?
Was sind die Symptome eines hohen D-Dimer-Spiegels?
Wie können Sie Ihre D-Dimer-Werte senken?
Welche Faktoren beeinflussen den D-Dimer-Spiegel?
Für wen ist ein Test des D-Dimer-Spiegels sinnvoll?
Was sind die Symptome eines hohen D-Dimer-Spiegels?
Wie können Sie Ihre D-Dimer-Werte senken?
Welche Faktoren beeinflussen den D-Dimer-Spiegel?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel