DHFR (Dihydrofolat-Reduktase): DHFR oder Dihydrofolat-Reduktase ist ein wichtiges Enzym, das an den Stoffwechselwegen zur Synthese und Reparatur der DNA beteiligt ist. Es katalysiert die Reduktion von Dihydrofolat zu Tetrahydrofolat, einem Cofaktor für die Synthese von Purinen, Thymidylat und verschiedenen Aminosäuren. Dieser Prozess ist für die Zellteilung und das Wachstum unerlässlich. Inhibitoren der DHFR, wie z. B. Methotrexat, werden häufig in der Chemotherapie eingesetzt, da sie auf sich schnell teilende Krebszellen abzielen, indem sie die DNA-Synthese blockieren, was die entscheidende Rolle der DHFR bei der Zellproliferation und Krebsbehandlung unterstreicht....