Der Dysbiose-Index ist ein Maß zur Beurteilung des Ausmaßes eines Ungleichgewichts im Darmmikrobiom und zeigt das Vorhandensein sowie die Schwere der Dysbiose an. Er quantifiziert Abweichungen in der mikrobiellen Vielfalt und Zusammensetzung im Vergleich zu einer gesunden Referenzpopulation. Ein höherer Index weist auf eine stärkere Dysbiose hin, die mit gesundheitlichen Problemen wie Entzündungen, Verdauungsstörungen oder Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht werden kann.