GOT, oder Gamma-Glutamyl-Transferase, ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, mit den höchsten Konzentrationen in der Leber. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Glutathion, einem starken Antioxidans, und ist am Transport von Aminosäuren durch die Zellmembranen beteiligt. GOT wird häufig in Bluttests gemessen und als Marker für die Funktion von Leber und Gallenwegen verwendet....
Die Untersuchung des GOT-Spiegels ist für Personen mit Verdacht auf Leber- oder Gallenwegserkrankungen von Vorteil, insbesondere wenn sie Symptome wie Gelbsucht, Bauchschmerzen, Müdigkeit oder abnorme Leberfunktionstestergebnisse aufweisen. Auch bei der Überwachung von Personen mit bekannten Lebererkrankungen, Alkoholkonsum oder der Einnahme von Medikamenten, die sich auf die Leberfunktion auswirken können, ist ein Test sinnvoll.
Erhöhte GOT-Werte können auf eine Leberschädigung oder -erkrankung hinweisen. Zu den Symptomen können Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen), dunkler Urin, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit gehören.
Zur Verbesserung der GOT-Werte muss die zugrunde liegende Ursache angegangen werden, die häufig mit Erkrankungen der Leber oder der Gallenwege zusammenhängt. Die Behandlung kann Änderungen des Lebensstils umfassen, wie z. B. die Reduzierung des Alkoholkonsums, die Behandlung zugrunde liegender Lebererkrankungen und die Vermeidung von Medikamenten oder Giften, die die Leber schädigen können. Die Konsultation eines Arztes ist für die richtige Diagnose und Behandlung unerlässlich.
Mehrere Faktoren können den GOT-Spiegel beeinflussen: