HLA-DQB1 (Humanes Leukozyten-Antigen DQ Beta 1): HLA-DQB1 ist ein Teil der MHC-Klasse-II-Moleküle, die für die Präsentation exogener Peptidantigene an CD4+ T-Helferzellen entscheidend sind. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Auslösung von Immunreaktionen gegen Krankheitserreger und bei der Selbsttoleranz. Variationen in HLA-DQB1 werden mit verschiedenen Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Typ-1-Diabetes und Zöliakie. Seine kritische Funktion bei der Modulation der Immunreaktion macht es zu einem Brennpunkt für das Verständnis der Autoimmunpathogenese und die Entwicklung gezielter Therapien....