Laktat, auch bekannt als Milchsäure, ist ein Nebenprodukt des anaeroben Stoffwechsels, das entsteht, wenn der Körper Glukose zur Energiegewinnung abbaut, ohne dass ausreichend Sauerstoff zur Verfügung steht, typischerweise bei intensiver körperlicher Betätigung. Sie wird mit Muskelermüdung und dem Gefühl des Brennens" bei anstrengenden Aktivitäten in Verbindung gebracht. Laktat spielt auch eine Rolle im Cori-Zyklus, wo es in der Leber wieder in Glukose umgewandelt wird....
Die Messung des Laktatspiegels kann für verschiedene Gruppen von Nutzen sein:
Dysregulierte Laktatwerte, insbesondere erhöhte Laktatwerte, können zu einer sogenannten Laktatazidose führen, die sich durch verschiedene Symptome äußert:
Zur Regulierung des Laktatspiegels müssen die Faktoren angegangen werden, die zu seiner Anhäufung führen: