LPA (Lysophosphatidsäure): Lysophosphatidsäure (LPA) ist ein bioaktives Lipidmolekül, das als potenter Signalvermittler bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie Zellproliferation, Migration und Überleben eine Rolle spielt. Es entfaltet seine Wirkung durch Bindung an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die so genannten LPA-Rezeptoren, die auf der Zellmembran vorhanden sind. LPA wird durch die enzymatische Hydrolyse von Phospholipiden, insbesondere Phosphatidsäure, durch Phospholipase-Enzyme gebildet. LPA spielt nicht nur bei normalen Zellfunktionen eine Rolle, sondern wurde auch bei zahlreichen pathologischen Zuständen wie Krebs, Fibrose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgewiesen. Seine Fähigkeit, die Zellproliferation und -migration zu fördern, macht es zu einem Schlüsselakteur in...