LPCAT2, auch bekannt als Lysophosphatidylcholin-Acyltransferase 2, ist ein Enzym, das für die Biosynthese von Phospholipiden, wesentlichen Bestandteilen von Zellmembranen, von entscheidender Bedeutung ist. LPCAT2 ist hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum der Zellen angesiedelt und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels und der Aufrechterhaltung der Membranintegrität. Eine der Schlüsselfunktionen von LPCAT2 ist seine Beteiligung am Lands-Zyklus, einem für den Umbau von Phospholipiden wesentlichen Prozess. LPCAT2 katalysiert die Acylierung von Lysophosphatidylcholin (LPC)-Molekülen und wandelt sie in Phosphatidylcholin (PC) um, einen wichtigen Phospholipidbestandteil der Zellmembranen. Diese enzymatische Aktivität ist entscheidend für die Bildung von Membranphospholipiden mit spezifischen Fettsäurezusammensetzungen, die die...