Morganella spp., insbesondere Morganella morganii, sind gramnegative Bakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae. Sie gelten als opportunistische Krankheitserreger und kommen gelegentlich als Teil der normalen Flora im menschlichen Darm vor. Erhöhte Konzentrationen im Stuhl können jedoch auf Dysbiose oder ein potenzielles Infektionsrisiko hinweisen, insbesondere bei immungeschwächten Personen. Morganella ist auch für die Produktion biogener Amine wie Putrescin und Kadaverin bekannt, die zu Symptomen im Darm und systemischen Beschwerden beitragen können. Im klinischen Bereich wird Morganella morganii mit Harnwegsinfektionen und anderen nosokomialen Infektionen in Verbindung gebracht.
Morganella spp. sind gramnegative Bakterien, wobei Morganella morganii die am häufigsten beim Menschen vorkommende Art ist.
Um Ungleichgewichte im Darmmikrobiom zu beurteilen und potenzielle opportunistische Krankheitserreger zu erkennen.
Normalerweise in kleinen Mengen vorhanden, kann eine Überwucherung jedoch auf Dysbiose hinweisen und in einigen Fällen das Infektionsrisiko, insbesondere bei vulnerablen Personen, erhöhen.
Mögliche mikrobielle Ungleichgewichte, Produktion biogener Amine oder ein geschwächtes Immunsystem.