Phenole sind organische Verbindungen, die von Darmbakterien während der Fermentation bestimmter Aminosäuren, insbesondere Tyrosin, produziert werden können. Einige Phenole, wie p-Cresol, können in hohen Konzentrationen toxische Wirkungen haben und werden mit Dysbiose oder Ungleichgewichten in der Darmmikrobiota in Verbindung gebracht. Erhöhte Phenolwerte im Stuhl können die mikrobielle Aktivität widerspiegeln, die die Entgiftungssysteme der Leber belasten kann. Die Überwachung von Phenolen hilft dabei zu beurteilen, wie gut der Darm den Proteinabbau und mikrobiellen Fermentationsprozesse bewältigt.
Phenole sind Verbindungen, die von Darmbakterien während der Proteinfermentation, insbesondere aus Tyrosin, produziert werden.
Um die mikrobiellen Fermentationsaktivitäten sowie mögliche Ungleichgewichte oder Dysbiosen im Darm zu beurteilen.
Ja, erhöhte Phenolwerte können giftig sein und auf ein mikrobielles Überwachsen oder eine Belastung der Entgiftungswege hinweisen.
Ernährung (insbesondere eine eiweißreiche Aufnahme), die Zusammensetzung der Darmmikrobiota und die Darmpassagezeit können alle den Phenolgehalt beeinflussen.