PKD2L1 (Polyzystische Nierenerkrankung 2-Like 1): PKD2L1, ein Mitglied der Familie der polyzystischen Nierenerkrankungen (PKD), ist ein Transmembranprotein, das vorwiegend in sensorischen Neuronen des peripheren Nervensystems und bestimmten Epithelzellen exprimiert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Chemosensation und der Mechanosensation, insbesondere bei der Geschmackswahrnehmung und der Erkennung von sauren Geschmacksreizen. PKD2L1 fungiert als nicht-selektiver Kationenkanal, der bei Aktivierung durch extrazelluläre Reize den Einstrom von Ionen erleichtert und dadurch zelluläre Reaktionen auslöst. Neben seiner Rolle bei der Geschmacksempfindung wird PKD2L1 auch mit anderen physiologischen Prozessen in Verbindung gebracht, z. B. mit der sensorischen Transduktion im Magen-Darm-Trakt und der Regulierung des Blutdrucks. Dysregulation...