Quinolinsäure

Chinolinsäure ist ein Metabolit des Kynureninweges, der am Stoffwechsel der Aminosäure Tryptophan beteiligt ist. Sie ist bekannt für ihre Rolle als Exzitotoxin im zentralen Nervensystem. Hohe Chinolinsäurespiegel wurden mit Krankheiten wie Alzheimer, Chorea Huntington und einigen Formen der Epilepsie sowie mit bestimmten psychiatrischen Störungen wie Depressionen in Verbindung gebracht....

No image found

Beschreibung

Für wen ist ein Test des Chinolinsäurespiegels sinnvoll?

Die Untersuchung des Chinolinsäurespiegels kann bei Personen mit bestimmten neurologischen Erkrankungen wie der Alzheimer-Krankheit, der Huntington-Krankheit und einigen Formen der Epilepsie oder bei einem entsprechenden Risiko von Nutzen sein. Auch bei psychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen, bei denen ein gestörter Kynurenin-Stoffwechsel vermutet wird, kann eine Untersuchung sinnvoll sein.

Was sind die Symptome eines gestörten Chinolinsäurespiegels?

Dysregulierte Chinolinsäurespiegel, insbesondere wenn sie erhöht sind, können zu Symptomen führen, die mit Neurotoxizität und Entzündungen einhergehen. Dazu können gehören:

  1. Kognitive Beeinträchtigungen: z. B. Gedächtnisverlust, Konzentrationsschwierigkeiten und Verwirrung.
  2. Stimmungsstörungen: Dazu gehören Depressionen, Angstzustände und Reizbarkeit.
  3. Neurologische Symptome: wie motorische Koordinationsprobleme, Krampfanfälle oder Muskelschwäche.
  4. Psychiatrische Symptome: In schweren Fällen können sie zu psychiatrischen Störungen beitragen.
Welche Faktoren beeinflussen den Chinolinsäurespiegel?

Mehrere Faktoren können den Chinolinsäurespiegel beeinflussen:

  1. Entzündung: Entzündliche Prozesse können die Produktion von Chinolinsäure erhöhen.
  2. Immunaktivierung: Bestimmte Immunreaktionen können den Kynurenin-Stoffwechselweg stimulieren, was zu einem Anstieg der Chinolinsäure führt.
  3. Stress: Psychischer Stress kann den Stoffwechselweg beeinflussen.
  4. Genetische Faktoren: Genetische Veranlagungen können die Enzymaktivität im Kynurenin-Stoffwechselweg beeinflussen.
  5. Krankheitszustände: Neurologische Störungen, Infektionen und Autoimmunerkrankungen können den Chinolinsäurespiegel verändern.
  6. Ernährungszustand: Ernährungsfaktoren , insbesondere die Aufnahme von Tryptophan, können die Produktion von Chinolinsäure beeinflussen.
Wie regulieren Sie Ihren Chinolinsäurespiegel?

Die Regulierung des Chinolinsäurespiegels erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der sich auf die allgemeine Gesundheit konzentriert:

  1. Bewältigung von Entzündungen: Bekämpfung chronischer Entzündungen durch Ernährungsumstellung, Änderung des Lebensstils und medizinische Behandlung.
  2. Stressabbau: Anwendung von Stressbewältigungstechniken wie Meditation, Bewegung oder Therapie.
  3. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien und arm an entzündungsfördernden Lebensmitteln ist.
  4. Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität kann helfen, die Immunfunktion zu regulieren und Stress abzubauen.
  5. Überwachung und Behandlung von Gesundheitszuständen: Ordnungsgemäße Behandlung aller zugrundeliegenden Gesundheitsprobleme, insbesondere solcher, die das Immun- oder Nervensystem betreffen.

Ihr Warenkorb

Inhalt
Für wen ist ein Test des Chinolinsäurespiegels sinnvoll?
Was sind die Symptome eines gestörten Chinolinsäurespiegels?
Welche Faktoren beeinflussen den Chinolinsäurespiegel?
Wie regulieren Sie Ihren Chinolinsäurespiegel?
Für wen ist ein Test des Chinolinsäurespiegels sinnvoll?
Was sind die Symptome eines gestörten Chinolinsäurespiegels?
Welche Faktoren beeinflussen den Chinolinsäurespiegel?
Wie regulieren Sie Ihren Chinolinsäurespiegel?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel