Sellerie

Sellerie, eine häufige Zutat in Suppen, Salaten und Snacks, kann bei manchen Menschen sowohl eine Allergie als auch eine Unverträglichkeit auslösen. Diese Erkrankungen haben zwar Ähnlichkeiten, unterscheiden sich aber in ihren Ursachen und in der Art und Weise, wie der Körper darauf reagiert. Eine Allergie gegen Sellerie ist eine Reaktion des Immunsystems auf die in dem Gemüse enthaltenen Proteine, die zu schweren Symptomen führen kann. Eine Intoleranz hingegen betrifft in der Regel das Verdauungssystem und führt zu Unwohlsein nach dem Verzehr von Sellerie....

No image found

Beschreibung

Was ist eine Sellerie-Intoleranz und wie unterscheidet sie sich von einer Sellerie-Allergie?

Bei der Sellerie-Intoleranz ist das Verdauungssystem nicht in der Lage, Sellerie richtig zu verarbeiten, was zu Unwohlsein und verschiedenen Symptomen führt. Dabei handelt es sich um eine nicht-immune Reaktion, im Gegensatz zu Sellerie-Allergien, die durch eine Reaktion des Immunsystems gegen Proteine in Sellerie gekennzeichnet sind. Allergische Reaktionen können schwerwiegend und unmittelbar sein und Symptome wie Schwellungen, Nesselsucht oder Anaphylaxie hervorrufen. Im Gegensatz dazu äußert sich eine Sellerieunverträglichkeit in der Regel durch mildere, auf die Verdauung ausgerichtete Symptome und bezieht das Immunsystem nicht mit ein.

Was sind die häufigsten Symptome einer Sellerieunverträglichkeit?
  • Blähungen und Blähungen
  • Magenkrämpfe
  • Durchfall
  • Übelkeit
  • Verdauungsstörungen
  • Kopfschmerzen
Was sind die häufigsten Symptome einer Sellerieallergie?
  • Juckreiz oder Kribbeln im Mund
  • Anschwellen der Lippen, der Zunge, des Rachens oder des Gesichts
  • Nesselsucht oder Hautausschlag
  • Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall
  • Atemprobleme, wie Niesen, Keuchen oder Atembeschwerden
  • Anaphylaxie in schweren Fällen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern
Wie kann ich im Alltag mit der Sellerieunverträglichkeit umgehen?

Der Umgang mit einer Sellerieunverträglichkeit besteht in erster Linie darin, Sellerie in der Ernährung zu vermeiden. Es ist wichtig, die Etiketten sorgfältig zu lesen, da Sellerie eine häufige Zutat in Suppen, Eintöpfen und Brühen ist. Suchen Sie nach alternativen Gemüsesorten, die keine Unannehmlichkeiten verursachen. Um die Nährstoffe zu erhalten, die Sellerie liefert, wie z. B. Vitamine und Ballaststoffe, sollten Sie andere Gemüsesorten in Ihre Ernährung einbeziehen. Ein Ernährungsberater kann Sie dabei unterstützen, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und gleichzeitig auf Sellerie zu verzichten. Darüber hinaus kann das Führen eines Ernährungstagebuchs hilfreich sein, um mögliche andere Lebensmittelunverträglichkeiten zu erkennen und Ihre Ernährungsumstellung zu überwachen.

Ihr Warenkorb

Tests, die diesen Artikel enthalten

Inhalt
Was ist eine Sellerie-Intoleranz und wie unterscheidet sie sich von einer Sellerie-Allergie?
Was sind die häufigsten Symptome einer Sellerieunverträglichkeit?
Was sind die häufigsten Symptome einer Sellerieallergie?
Wie kann ich im Alltag mit der Sellerieunverträglichkeit umgehen?
Was ist eine Sellerie-Intoleranz und wie unterscheidet sie sich von einer Sellerie-Allergie?
Was sind die häufigsten Symptome einer Sellerieunverträglichkeit?
Was sind die häufigsten Symptome einer Sellerieallergie?
Wie kann ich im Alltag mit der Sellerieunverträglichkeit umgehen?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel