Transferrin-Sättigung

Die Transferrinsättigung ist ein Bluttest, der den Prozentsatz des Transferrins, eines Bluteiweißes, das Eisen bindet, misst, der tatsächlich an Eisen gebunden ist. Er ist ein nützlicher Indikator für die Verfügbarkeit und Verwendung von Eisen im Körper. Dieser Test hilft bei der Beurteilung von Eisenmangel oder Eisenüberladung. Die Transferrinsättigung wird anhand der Messungen von Serumeisen und der Gesamteisenbindungskapazität (TIBC) oder Transferrin berechnet. Eine niedrige Transferrinsättigung kann auf einen Eisenmangel hindeuten, während eine hohe Sättigung auf eine Eisenüberladung bei Erkrankungen wie Hämochromatose hinweisen kann....

No image found

Beschreibung

Für wen ist ein Test der Transferrinsättigung von Vorteil?

Die Untersuchung der Transferrinsättigung ist besonders nützlich für Personen, bei denen der Verdacht auf eisenbedingte Störungen besteht, wie z. B. Eisenmangelanämie oder Hämochromatose. Sie ist auch hilfreich für Menschen mit chronischen Krankheiten, die den Eisenstoffwechsel beeinträchtigen können, für Personen mit einer Familienanamnese von Eisenstoffwechselstörungen, für Personen mit Symptomen von Anämie oder Eisenüberladung und als Teil einer umfassenderen Bewertung der Eisenspeicher des Körpers.

Was sind die Symptome für einen hohen/niedrigen Transferrinsättigungswert?

Symptome einer niedrigen Transferrinsättigung:

    • Müdigkeit und Schwäche.
    • Blasse Haut und Zahnfleisch.
    • Kurzatmigkeit.
    • Kalte Hände und Füße.
    • Kopfschmerzen und Schwindelgefühl.

Symptome einer hohen Transferrinsättigung:

      • Gelenkschmerzen.
      • Müdigkeit und allgemeine Schwäche.
      • Unterleibsschmerzen.
      • Haut mit bronzefarbenem oder grauem Farbton.
      • Herzprobleme, wie unregelmäßiger Rhythmus.
Wie können Sie Ihre Transferrinsättigung verbessern?

Die Vorgehensweise zur Normalisierung der Transferrinsättigung hängt davon ab, ob sie hoch oder niedrig ist. Bei einer niedrigen Transferrinsättigung (die auf Eisenmangel hinweist) kann eine Erhöhung der Eisenaufnahme mit der Nahrung oder die Einnahme von Eisenpräparaten wirksam sein. Entscheidend ist auch die Behandlung der Ursachen des Eisenmangels. Bei einer hohen Transferrinsättigung (die auf eine Eisenüberladung hindeutet) kann eine therapeutische Phlebotomie (regelmäßige Blutentnahme) oder eine Chelattherapie eingesetzt werden, um den Eisengehalt zu senken. Bei einer Eisenüberladung ist es außerdem wichtig, Eisenpräparate zu vermeiden und die Eisenaufnahme über die Nahrung zu reduzieren.

Welche Faktoren beeinflussen Ihren Transferrinsättigungswert?

Mehrere Faktoren können den Transferrinsättigungswert beeinflussen. Die Eisenaufnahme und -absorption spielen eine wichtige Rolle. Erkrankungen, die zu chronischem Blutverlust führen, wie Magen-Darm-Blutungen oder starke Regelblutungen, können die Sättigungswerte senken. Genetische Erkrankungen wie Hämochromatose können zu hohen Sättigungswerten führen. Chronische Krankheiten, insbesondere solche, die die Leber betreffen, können sich auf diese Werte auswirken. Auch Entzündungen und bestimmte Medikamente können die Transferrinsättigung beeinflussen. Hormonelle Veränderungen und der Ernährungszustand, insbesondere die Proteinzufuhr, sind weitere Faktoren, da Transferrin ein Protein ist.

Test(s) zur Messung/Testung der Transferrinsättigung

Es gibt noch keine Tests, die diesen Artikel messen. Aber bitte kontaktieren Sie unser Team, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist... Manchmal testen wir Artikel, aber sie werden hier einfach nicht angezeigt :)

Ihr Warenkorb

Inhalt
Für wen ist ein Test der Transferrinsättigung von Vorteil?
Was sind die Symptome für einen hohen/niedrigen Transferrinsättigungswert?
Wie können Sie Ihre Transferrinsättigung verbessern?
Welche Faktoren beeinflussen Ihren Transferrinsättigungswert?
Test(s) zur Messung/Testung der Transferrinsättigung
Für wen ist ein Test der Transferrinsättigung von Vorteil?
Was sind die Symptome für einen hohen/niedrigen Transferrinsättigungswert?
Wie können Sie Ihre Transferrinsättigung verbessern?
Welche Faktoren beeinflussen Ihren Transferrinsättigungswert?
Test(s) zur Messung/Testung der Transferrinsättigung
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel