3-Hydroxykynurenin

3-Hydroxykynurenin (3-OH-Kynurenin) ist ein Metabolit des Kynureninwegs, der am Stoffwechsel der Aminosäure Tryptophan beteiligt ist. Es ist ein Zwischenprodukt, das bei der Umwandlung von Tryptophan in andere Verbindungen entsteht, darunter das essenzielle Coenzym NAD+ (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid) ....

No image found

Beschreibung

Für wen lohnt sich ein Test des 3-Hydroxykynurenin-Spiegels?

Die Untersuchung des 3-Hydroxykynurenin-Spiegels kann für Personen, die gefährdet sind oder an Krankheiten leiden, bei denen oxidativer Stress ein wichtiger Faktor ist, von Nutzen sein. Dazu gehören neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson, bestimmte psychiatrische Störungen und möglicherweise einige Autoimmun- und Entzündungskrankheiten.

Was sind die Symptome eines gestörten 3-Hydroxykynurenin-Spiegels?

Dysregulierte 3-Hydroxykynurenin-Werte, insbesondere erhöhte Werte, können zu oxidativem Stress und Zellschäden beitragen.

Zu den Symptomen und Anzeichen können gehören:

  1. Neurologische Symptome: z. B. kognitiver Abbau, Gedächtnisstörungen oder motorische Koordinationsprobleme, die häufig bei neurodegenerativen Erkrankungen auftreten.
  2. Psychiatrische Symptome: Stimmungsstörungen , Angstzustände oder Symptome im Zusammenhang mit psychiatrischen Störungen.
  3. Indikatoren für oxidativen Stress: Allgemeine Anzeichen für oxidativen Stress, wie Müdigkeit, Muskelschwäche oder Anfälligkeit für Infektionen.
Welche Faktoren beeinflussen den 3-Hydroxykynurenin-Spiegel?

Mehrere Faktoren können den 3-Hydroxykynurenin-Spiegel beeinflussen:

  1. Genetische Faktoren: Genetische Variationen können die an seiner Synthese beteiligten Enzyme beeinflussen.
  2. Diät und Ernährung: Die Aufnahme von Tryptophan, der Vorstufe von 3-Hydroxykynurenin, über die Nahrung spielt eine Rolle.
  3. Entzündung und Immunreaktion: Entzündliche Prozesse können den Kynurenin-Weg verändern.
  4. Oxidativer Stress: Bedingungen , die den oxidativen Stress erhöhen, können die Produktion und den Abbau von Kynurenin beeinflussen.
  5. Krankheitszustände: Neurodegenerative Erkrankungen, psychiatrische Störungen und andere Gesundheitszustände können die Kynureninwerte beeinflussen.
  6. Umweltfaktoren: Die Exposition gegenüber Toxinen oder anderen Umweltstressoren kann seinen Stoffwechsel beeinflussen.
Wie regulieren Sie Ihren 3-Hydroxykynurenin-Spiegel?

Die Regulierung des 3-Hydroxykynurenin-Spiegels erfordert eine Kombination aus Lebensstil, Ernährung und manchmal auch medizinischen Maßnahmen:

  1. Ausgewogene Ernährung: Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Nährstoffen, insbesondere von solchen, die den Tryptophan-Kynurenin-Weg unterstützen.
  2. Stressbewältigung: Chronischer Stress kann den Tryptophan-Kynurenin-Stoffwechselweg beeinträchtigen, weshalb Techniken zum Stressabbau hilfreich sein können.
  3. Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität kann zur Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechselgleichgewichts beitragen.
  4. Vermeidung von Toxinen: Minimieren Sie die Exposition gegenüber Umweltgiften, die die Stoffwechselwege stören könnten.
  5. Überwachung des Gesundheitszustands: Eine ordnungsgemäße Behandlung von Erkrankungen wie Entzündungen oder Immunstörungen kann hilfreich sein.

Ihr Warenkorb

Tests, die diesen Artikel enthalten

Inhalt
Für wen lohnt sich ein Test des 3-Hydroxykynurenin-Spiegels?
Was sind die Symptome eines gestörten 3-Hydroxykynurenin-Spiegels?
Welche Faktoren beeinflussen den 3-Hydroxykynurenin-Spiegel?
Wie regulieren Sie Ihren 3-Hydroxykynurenin-Spiegel?
Für wen lohnt sich ein Test des 3-Hydroxykynurenin-Spiegels?
Was sind die Symptome eines gestörten 3-Hydroxykynurenin-Spiegels?
Welche Faktoren beeinflussen den 3-Hydroxykynurenin-Spiegel?
Wie regulieren Sie Ihren 3-Hydroxykynurenin-Spiegel?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel