ACKR2 (Atypischer Chemokin-Rezeptor 2): ACKR2 ist ein Rezeptor, auch bekannt als D6, der auf unkonventionelle Weise funktioniert, indem er Chemokine aus der Umgebung aufsammelt, statt über typische Signalwege zu wirken. Diese Aktivität ist entscheidend für die Regulierung entzündlicher Reaktionen und die Erhaltung des immunologischen Gleichgewichts. Durch die Entfernung von Chemokinen spielt ACKR2 eine Schlüsselrolle bei der Kontrolle von Entzündungen und wurde mit verschiedenen entzündlichen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Asthma, Psoriasis und Krebs.