Albumin

Albumin ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Blutplasma und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des onkotischen Drucks, der dazu beiträgt, die Flüssigkeit in den Blutgefäßen zu halten. Außerdem bindet und transportiert es verschiedene Substanzen im Blut, darunter Hormone, Vitamine und Medikamente. Albumin wird in der Leber produziert, und sein Gehalt im Blut ist ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion und den Ernährungszustand....

No image found

Beschreibung

Für wen ist ein Test des Albuminwerts sinnvoll?
  • Personen, die Anzeichen einer Lebererkrankung aufweisen, wie Gelbsucht, Müdigkeit oder Bauchschwellung.
  • Patienten mit Nierenerkrankungen, da die Albuminwerte auf die Nierenfunktion und den Proteinverlust hinweisen können.
  • Personen, bei denen der Verdacht auf Ernährungsmängel oder Malabsorptionsprobleme besteht.
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen, die sich auf den Eiweißspiegel auswirken können, wie z. B. Infektionen oder Autoimmunkrankheiten.
Was sind die häufigsten Symptome für zu niedrige Albuminwerte?
  • Schwellungen oder Ödeme, insbesondere an den Knöcheln, Füßen oder im Bauchbereich
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Muskelschwund
  • Blasse oder brüchige Nägel
  • Ausdünnung oder Verlust der Haare
Was kann zu niedrige Albuminwerte im Blut verursachen?

Niedrige Albuminwerte können folgende Ursachen haben:

  • Lebererkrankungen wie Zirrhose oder Hepatitis, die die Albuminproduktion beeinträchtigen.
  • Nierenerkrankungen, die zum Verlust von Albumin im Urin führen.
  • Unterernährung oder unzureichende Proteinzufuhr.
  • Chronische Infektionen oder entzündliche Zustände.
  • Gastrointestinale Störungen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.
Was kann ich tun, um das Albumin zu verbessern?
  • Achten Sie auf eine angemessene Eiweißzufuhr, wobei sowohl die Menge als auch die Qualität der Eiweißquellen zu berücksichtigen sind.
  • Behandeln Sie zugrundeliegende Leber- oder Nierenerkrankungen mit entsprechender medizinischer Betreuung.
  • Behandeln Sie alle gastrointestinalen Probleme, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen könnten.
  • Überwachen und behandeln Sie regelmäßig alle chronischen Infektionen oder Entzündungen.
  • Halten Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt und Ihre allgemeine Gesundheit durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung aufrecht.
Test(s) zur Messung/Testung von Albumin

Es gibt noch keine Tests, die diesen Artikel messen. Aber bitte kontaktieren Sie unser Team, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist... Manchmal testen wir Artikel, aber sie werden hier einfach nicht angezeigt :)

Ihr Warenkorb

Inhalt
Für wen ist ein Test des Albuminwerts sinnvoll?
Was sind die häufigsten Symptome für zu niedrige Albuminwerte?
Was kann zu niedrige Albuminwerte im Blut verursachen?
Was kann ich tun, um das Albumin zu verbessern?
Test(s) zur Messung/Testung von Albumin
Für wen ist ein Test des Albuminwerts sinnvoll?
Was sind die häufigsten Symptome für zu niedrige Albuminwerte?
Was kann zu niedrige Albuminwerte im Blut verursachen?
Was kann ich tun, um das Albumin zu verbessern?
Test(s) zur Messung/Testung von Albumin
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel