ALP (Alkalische Phosphatase)

Alkalische Phosphatase (ALP) ist ein Enzym, das in mehreren Geweben des Körpers vorkommt, insbesondere in der Leber, den Knochen, den Nieren und dem Verdauungssystem. ALP spielt eine wichtige Rolle beim Abbau von Proteinen und bei Dephosphorylierungsprozessen. In der Leber ist es mit den Gallengängen verbunden und wird häufig zur Diagnose von Leber- und Knochenerkrankungen verwendet. Erhöhte ALP-Werte können auf eine Gallengangsverstopfung oder Knochenerkrankungen hinweisen, während niedrige Werte mit bestimmten genetischen Erkrankungen und Mangelernährung in Verbindung gebracht werden können.

No image found

Beschreibung

Für wen lohnt es sich, den ALP-Wert zu testen?
  • Personen mit Symptomen, die auf eine Lebererkrankung hindeuten, z. B. Gelbsucht oder Unterleibsschmerzen.
  • Patienten mit bekannten Lebererkrankungen oder Gallenwegsobstruktionen.
  • Personen mit Symptomen, die auf Knochenerkrankungen hindeuten.
  • Patienten, die sich einer Untersuchung auf bestimmte Krebsarten unterziehen.
  • Personen mit Unterernährung oder bestimmten genetischen Störungen.
Was sind die häufigsten Symptome für zu hohe ALP-Werte?
  • Knochenschmerzen oder häufige Knochenbrüche (wenn sie mit einer Knochenerkrankung zusammenhängen).
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen).
  • Unterleibsschmerzen oder Unbehagen.
  • Juckreiz.
  • Müdigkeit.
  • Ungeklärte Gewichtsabnahme.
Was kann hohe ALP-Werte im Blut verursachen?

Erhöhte ALP-Werte können verursacht werden durch:

  • Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose oder Gallenwegsobstruktion.
  • Knochenerkrankungen wie das Paget-Syndrom, Osteomalazie oder Knochenkrebs.
  • Hyperparathyreoidismus.
  • Bestimmte Krebsarten, die in den Knochen metastasiert haben.
  • Wachstumsschübe bei Kindern und Heranwachsenden.
Was kann ich tun, um ALP zu verbessern?
  • Behandeln Sie zugrundeliegende Lebererkrankungen durch geeignete medizinische Behandlung.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Vitamin-D- und Kalziumzufuhr für die Knochengesundheit.
  • Begrenzen Sie den Alkoholkonsum und vermeiden Sie leberschädigende Substanzen.
  • Behandeln Sie alle zugrundeliegenden Erkrankungen, die zu abnormalen ALP-Werten beitragen können.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
  • Regelmäßige ärztliche Untersuchungen, um die zugrunde liegende Ursache zu überwachen und wirksam zu behandeln.

Ihr Warenkorb

Tests, die diesen Artikel enthalten

Inhalt
Für wen lohnt es sich, den ALP-Wert zu testen?
Was sind die häufigsten Symptome für zu hohe ALP-Werte?
Was kann hohe ALP-Werte im Blut verursachen?
Was kann ich tun, um ALP zu verbessern?
Für wen lohnt es sich, den ALP-Wert zu testen?
Was sind die häufigsten Symptome für zu hohe ALP-Werte?
Was kann hohe ALP-Werte im Blut verursachen?
Was kann ich tun, um ALP zu verbessern?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel