APOH (Apolipoprotein H): APOH ist ein multifunktionales Plasmaprotein, auch bekannt als Beta-2-Glykoprotein I, das eine wichtige Rolle im Lipidstoffwechsel und der Hämostase spielt. Es ist ein Schlüsselfaktor im Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom (APS), bei dem es hilft, die Gerinnungskaskade zu regulieren und Thrombosen zu verhindern. APOH interagiert mit Lipoproteinen, Phospholipiden und Gerinnungsfaktoren und trägt zur Immunmodulation sowie zur Entfernung apoptotischer Zellen bei. Zusätzlich zu seiner Funktion bei der Blutgerinnung besitzt APOH entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützt die Endothelfunktion sowie die Gefäßgesundheit. Eine Dysregulation von APOH wird mit verschiedenen thrombotischen und Gefäßerkrankungen in Verbindung gebracht.