Barschintoleranz ist eine nicht-allergische Reaktion auf Barsch, einen Süßwasserfisch, der für seinen milden Geschmack bekannt ist. Im Gegensatz zu einer echten Allergie, die eine Immunreaktion auslöst, umfasst die Barschintoleranz typischerweise Schwierigkeiten bei der Verdauung bestimmter Proteine oder Verbindungen im Fisch, was zu gastrointestinalen oder anderen nicht immunbedingten Symptomen führt.
Barsch-Intoleranz und Barsch-Allergien sind zwei unterschiedliche Erkrankungen. Intoleranz bezieht sich auf Verdauungsbeschwerden oder unerwünschte Reaktionen auf Barsch, die nicht durch das Immunsystem bedingt sind. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei einer Allergie um eine abnorme Reaktion des Immunsystems auf allergene Proteine im Barsch, die zu allergischen Symptomen führt.
Ziehen Sie einen Test auf Barschunverträglichkeit in Betracht, wenn Sie nach dem Verzehr von Barsch häufig die oben genannten Symptome verspüren. Der Test kann bestätigen, ob Ihre Beschwerden auf eine Barschunverträglichkeit zurückzuführen sind, und gibt Ihnen Hinweise für die Wahl der richtigen Ernährung.