Beta-Alanin ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die die Muskel-Ausdauer und die Trainingsleistung unterstützt. Sie hilft bei der Produktion von Carnosin, einer Verbindung, die Säure in den Muskeln puffert und die Ermüdung bei hochintensiven Aktivitäten reduziert. Beta-Alanin, das häufig in Fleisch, Fisch und Geflügel vorkommt, wird auch in Nahrungsergänzungsmitteln weit verbreitet eingesetzt, um die Trainingsfähigkeit zu verbessern und die Muskelerschöpfung hinauszuzögern.
Personen, die hochintensive Sportarten oder Ausdauersportarten betreiben, könnten von einem Test ihres Beta-Alanin-Spiegels profitieren, da dieser für die Muskelausdauer entscheidend ist. Auch für Personen, die unter Muskelermüdung oder -schwäche leiden, oder für Sportler, die ihre Leistung optimieren wollen, könnte ein solcher Test nützlich sein. Auch Personen, die sich mit beta-alaninarmen Lebensmitteln ernähren, könnten einen Test in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass sie den Bedarf ihres Körpers für eine optimale Muskelfunktion decken.
Beta-Alanin ist in proteinreichen Lebensmitteln wie Rindfleisch, Geflügel und Fisch enthalten. In kleineren Mengen ist es auch in Schweinefleisch und anderen Fleischsorten enthalten. Wer sich pflanzlich ernährt, kann Beta-Alanin aus Vollkorn- und Sojaprodukten gewinnen, allerdings in geringeren Mengen als aus tierischen Quellen.
Die Einnahme von Beta-Alanin ist dafür bekannt, dass es die sportliche Leistung verbessert, insbesondere bei hochintensiven und Ausdauersportarten. Es trägt dazu bei, den Carnosinspiegel in den Muskeln zu erhöhen, die Muskelermüdung zu verringern und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Dies kann zu längeren, effektiveren Trainingseinheiten und einer schnelleren Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit führen.