Blastocystis hominis ist ein häufiger einzelliger Parasit, der im Darm vorkommt und häufig bei Personen mit gastrointestinalen Symptomen nachgewiesen wird. Obwohl seine Rolle bei der Krankheitsentstehung umstritten ist, wird er oft mit verschiedenen Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht und weltweit bei Stuhluntersuchungen festgestellt.
Blastocystis hominis ist ein mikroskopisch kleiner Einzeller, der im Darm von Menschen und einer Vielzahl von Tieren vorkommt. Er ist einer der häufigsten Parasiten, die in menschlichen Fäkalproben nachgewiesen werden. Der Parasit hat mehrere Subtypen, von denen einige mit größerer Wahrscheinlichkeit Symptome verursachen als andere.
Blastocystis hominis wird in der Regel durch den Verzehr von mit dem Parasiten kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser übertragen. Er kann auch durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen werden, insbesondere in Gegenden mit schlechten Hygiene- und Sanitärbedingungen. Dieser Protozoenparasit verursacht häufig gastrointestinale Symptome und ist weltweit einer der am häufigsten in menschlichen Stuhlproben nachgewiesenen Parasiten.