CERS6, auch bekannt als Ceramid-Synthase 6, ist ein Enzym, das an der Biosynthese von Ceramiden beteiligt ist, die wesentliche Bestandteile von Zellmembranen sind und als Signalmoleküle in verschiedenen zellulären Prozessen dienen. CERS6 ist im endoplasmatischen Retikulum (ER) der Zellen angesiedelt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Katalyse der Synthese von Ceramiden durch Acylierung von Sphingoid-Basen mit Fettacyl-CoA-Substraten. Eine der Hauptfunktionen von CERS6 ist seine Beteiligung an der Bildung spezifischer Ceramidarten mit unterschiedlichen Acylkettenlängen und Sättigungsgraden. Die von CERS6 produzierten Ceramide können in ihrer Fettacylzusammensetzung variieren, was sich auf ihre biophysikalischen Eigenschaften und...