Cyclospora cayetanensis ist ein mikroskopisch kleiner Protozoenparasit, der Cyclosporiasis verursacht, eine Darminfektion, die durch anhaltenden und wiederkehrenden Durchfall gekennzeichnet ist. Er kommt häufig in tropischen und subtropischen Regionen vor und wurde mit zahlreichen lebensmittelbedingten Ausbrüchen weltweit in Verbindung gebracht.
Cyclospora cayetanensis ist ein einzelliger Parasit, der den Dünndarm infiziert. Er hat einen komplexen Lebenszyklus, der Zeit außerhalb des Wirts erfordert, um infektiös zu werden. Die von ihm verursachte Krankheit, die Cyclosporiasis, zeichnet sich dadurch aus, dass sie lang anhaltende und rezidivierende Symptome hervorrufen kann, die vor allem den Magen-Darm-Trakt betreffen.
Cyclospora wird durch die Aufnahme von Lebensmitteln oder Wasser übertragen, die mit Fäkalien kontaminiert sind, die den Parasiten enthalten. Die Oozysten brauchen Zeit (Tage bis Wochen) außerhalb des Wirts, um infektiös zu werden. Häufige Quellen für Ausbrüche waren kontaminierte Frischwaren wie Beeren, Salat und Kräuter. Eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch ist unwahrscheinlich, da die Oozysten nicht sofort infektiös sind, wenn sie mit dem Kot ausgeschieden werden.