Enterobacter ist eine Gattung von Bakterien, die häufig im menschlichen Darm vorkommt. In der Regel harmlos, gehören diese Bakterien zur natürlichen Darmflora und tragen zur Verdauungsgesundheit bei. Ein Überwachsen von Enterobacter kann jedoch auf Gesundheitsprobleme hinweisen oder diese verursachen. Die Überwachung der Enterobacter-Werte im Stuhl kann wichtige Einblicke in die Darmgesundheit bieten und bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen helfen.
Ein Test auf Enterobacter im Stuhl ist besonders nützlich für Personen, die unter gastrointestinalen Symptomen leiden, bei denen Verdauungsstörungen in der Vergangenheit aufgetreten sind oder die sich um das Gleichgewicht ihres Darmmikrobioms sorgen. Auch für Menschen, die sich einer Antibiotikabehandlung unterziehen, ist es sinnvoll, da diese die normale Darmflora stören kann.
Hohe Enterobacter-Konzentrationen:
Hohe Werte sind oft mit einem Entzündungsprozess in der Darmschleimhaut verbunden. Enterobacter sind Opportunisten, die als Krankheitserreger in Krankenhäusern auftreten können, wo sie Infektionen bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem verursachen.
Ein übermäßiges Wachstum von Enterobacter im Stuhl kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, z. B. längere Einnahme von Antibiotika, geschwächtes Immunsystem, kürzliche Operationen, Krankenhausaufenthalte oder bestimmte chronische Verdauungsstörungen. Auch die Ernährungsgewohnheiten und die allgemeine Darmgesundheit spielen eine wichtige Rolle.