Enterococcus ist eine Bakterienart, die natürlicherweise als Teil der normalen Darmflora im menschlichen Darm lebt. Sie unterstützt Aspekte der Darmgesundheit, aber ein Übermaß im Stuhl kann auf ein mikrobielles Ungleichgewicht oder eine mögliche Infektion hinweisen, insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem.
Ein Test auf Enterokokken im Stuhl ist wichtig für Personen mit gastrointestinalen Symptomen wie Durchfall oder Bauchschmerzen. Auch für Menschen mit geschwächtem Immunsystem, für Personen, die sich bestimmten medizinischen Behandlungen unterziehen, oder für alle, die sich Sorgen um das Gleichgewicht ihres Darmmikrobioms machen, ist der Test wichtig.
Enterokokken produzieren saure Stoffwechselprodukte und antibakterielle Substanzen, die die Ansiedlung fremder Bakterien im Dünndarm verhindern (Resistenz gegen Dünndarmkolonisation). Niedrige Werte fördern das Auftreten endogener Infektionen durch Störung der mikrobiellen Barrierefunktion.
Enterokokken können sich durch die Einnahme von Antibiotika, Ernährungsumstellungen oder Magen-Darm-Erkrankungen vermehren. Auch Umweltfaktoren und Hygienepraktiken beeinflussen ihr Vorkommen.