Enterotypen sind Klassifikationen des menschlichen Darmmikrobioms, die auf den dominanten Bakteriengruppen und deren Stoffwechselfunktionen basieren. Es gibt drei Haupt-Enterotypen: Bacteroides-dominant (Typ 1), Prevotella-dominant (Typ 2) und Ruminococcus-dominant (Typ 3). Jeder Typ weist einzigartige Eigenschaften auf, wie Nährstoffe wie Fette, Kohlenhydrate und Proteine verstoffwechselt werden. Zum Beispiel ist Prevotella (Typ 2) effizienter bei der Kohlenhydratausnutzung, insbesondere bei ballaststoffreichen Diäten, aber weniger in der Lage, bestimmte Vitamine zu synthetisieren. Ihr Enterotyp kann die Nährstoffaufnahme, die Darmgesundheit und die Reaktion Ihres Körpers auf verschiedene Diätformen beeinflussen.
Ein Enterotyp ist eine Klassifikation des Darmmikrobioms basierend auf den dominierenden Bakterienclustern, die in deinem Darm vorhanden sind.
Es gibt drei Haupt-Enterotypen: Typ 1 (Bacteroides), Typ 2 (Prevotella) und Typ 3 (Ruminococcus).
Ihr Enterotyp beeinflusst, wie Ihr Körper Nährstoffe metabolisiert und Vitamine aufnimmt. Er kann auch Ihre Reaktion auf bestimmte Diäten beeinflussen.
Während Ihr Enterotyp relativ stabil ist, können Ernährungsumstellungen—wie eine erhöhte Ballaststoffzufuhr—im Laufe der Zeit die Anteile verschiedener Bakterien beeinflussen.
Es gibt keinen „besten“ Enterotyp; jeder hat Stärken und Schwächen. Zum Beispiel ist Prevotella gut darin, Kohlenhydrate zu verarbeiten, während Bacteroides besser darin sind, bestimmte Vitamine zu synthetisieren.