Fadenwürmer (Strongyloides stercoralis) sind winzige Darmparasiten, die Strongyloidiasis verursachen. Sie können asymptomatisch verlaufen oder eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, darunter Bauchschmerzen, Durchfall und in schweren Fällen Malabsorption. Die Übertragung erfolgt durch Hautkontakt mit kontaminiertem Boden. Diese Würmer zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich im Wirt zu vermehren, was zu anhaltenden, langwierigen Infektionen führen kann.
Sie kommen weltweit vor, wobei die Prävalenz in tropischen und subtropischen Regionen höher ist. In einigen Gemeinden können die Infektionsraten sehr hoch sein. Am häufigsten treten sie in warmen, feuchten Klimazonen auf, wo der direkte Kontakt mit kontaminierter Erde häufig ist.
Ivermectin oder Albendazol sind wirksame Behandlungen. Für die Kontrolle der Ausbreitung ist es von entscheidender Bedeutung, die Hygiene und die sanitären Einrichtungen in der Umgebung zu verbessern.
Das Tragen von Schuhen und die Vermeidung von direktem Kontakt mit möglicherweise kontaminierter Erde können eine Ansteckung verhindern. Verbesserte Sanitär- und Hygienepraktiken verringern ebenfalls das Risiko einer Verbreitung.