Glutamin ist eine Aminosäure, die die Darmgesundheit unterstützt und das Immunsystem stärkt. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Darmfunktion, der Unterstützung der Verdauung und der Muskelregeneration. Glutamin kommt häufig in Fleisch, Eiern und Milchprodukten vor und wird auch in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, um die Verdauungsgesundheit und die Immunfunktion zu fördern.
Personen, die ein intensives körperliches Training absolvieren, häufig krank sind oder sich nur langsam von Infektionen erholen, oder Personen mit Verdauungsproblemen wie dem Leaky-Gut-Syndrom könnten von einem Test ihres Glutaminspiegels profitieren. Auch für Menschen, die sich von einer Operation oder einer Verletzung erholen, ist es sinnvoll, den Glutaminspiegel zu bestimmen, da Glutamin für die Heilung und die Immunfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Auch Personen, die sich pflanzlich ernähren oder an Krankheiten leiden, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen, wie z. B. Morbus Crohn, könnten von einer solchen Untersuchung profitieren, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Glutamin ist in eiweißreichen Lebensmitteln wie Rindfleisch, Huhn, Fisch und Eiern enthalten. Milchprodukte und Tofu liefern ebenfalls Glutamin. Als pflanzliche Quellen sind Bohnen, Linsen und Spinat eine gute Wahl. Nüsse und Samen, insbesondere Mandeln und Walnüsse, tragen zur Glutaminzufuhr bei.
Die Einnahme von Glutamin kann die Regeneration der Muskeln und die Funktion des Immunsystems unterstützen, was insbesondere für Sportler und Personen, die körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, von Vorteil ist. Es unterstützt die Darmgesundheit, indem es die Reparatur und Aufrechterhaltung der Darmschleimhaut fördert, und kann bei Erkrankungen wie dem Leaky-Gut-Syndrom hilfreich sein. Bei Menschen, die sich von einer Operation oder Verletzung erholen, kann Glutamin die Heilung fördern.