Hafnia ist eine Bakteriengattung, die häufig im Darmtrakt vorkommt und als Teil der normalen Darmflora gilt. Obwohl sie typischerweise harmlos ist, kann ihr Vorhandensein im Stuhl auf Veränderungen der Darmmikrobiota hinweisen oder mögliche Verdauungsungleichgewichte signalisieren.
Personen mit gastrointestinalen Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen können von einem Hafnia-Test profitieren. Er ist auch für Menschen mit chronischen Verdauungsproblemen, Langzeit-Antibiotika-Einnahme oder für alle, die sich Sorgen um ihre Darmgesundheit machen, von Bedeutung.
Erhöhte Werte von Hafnia-Arten können bei Menschen mit Durchfall auftreten und bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem Krankheiten verursachen.
Hafnie im Stuhl kann besonders für Kinder und ältere Menschen ein Problem darstellen. Kinder sind aufgrund ihres sich entwickelnden Immunsystems anfälliger für Infektionen, die durch ein Ungleichgewicht der Darmbakterien verursacht werden. Zu den Symptomen können Durchfall und Bauchschmerzen gehören. Bei älteren Menschen können ein geschwächtes Immunsystem und die Wirkung von Medikamenten wie Antibiotika die normale Darmflora stören, was zu Komplikationen durch Bakterien wie Hafnia führen kann.