Hippursäure

Hippursäure ist eine im Stoffwechsel gebildete Verbindung, die in der Leber durch die Konjugation von Benzoesäure mit Glycin entsteht. Sie spiegelt sowohl die Entgiftungskapazität als auch die mikrobielle Aktivität im Darm wider. Erhöhte Werte können auf eine verstärkte mikrobielle Fermentation, die Exposition gegenüber bestimmten Lebensmittelzusatzstoffen oder eine aktive Entgiftungsreaktion hinweisen. Niedrige Konzentrationen können bei reduzierter Leberkonjugationsfähigkeit oder geringer mikrobieller Produktion von Vorläufern auftreten.

No image found

Beschreibung

Was sind mögliche Anzeichen für veränderte Hippursäurespiegel?

Erhöhte Hippursäurewerte können auf eine gesteigerte mikrobielle Fermentation, die Exposition gegenüber Zusatzstoffen (wie Benzoaten) oder eine aktive Entgiftungsreaktion hinweisen. Niedrige Werte können bei verringerter Leberkonjugationskapazität oder unzureichender mikrobieller Produktion von Vorstufen auftreten.

Wer kann von einem Test auf Hippursäure profitieren?

Die Bestimmung von Hippursäure kann bei Personen mit Anzeichen einer Leberüberlastung, chemischer Empfindlichkeit oder Verdauungsstörung wertvoll sein. Sie kann auch dabei helfen, die Effizienz der Entgiftung sowie die mikrobielle Aktivität im Darm zu bewerten.

Welche Faktoren können die Hippursäurespiegel beeinflussen?

Die Spiegel werden sowohl vom mikrobiellen Stoffwechsel im Darm als auch von Leberkonjugationsprozessen beeinflusst. Ernährung, Giftstoffbelastung, mikrobielle Zusammensetzung und Nährstoffverfügbarkeit (insbesondere Glycin) spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Konzentration von Hippursäure.

Ist es möglich, das Gleichgewicht der Hippursäure zu optimieren?

Ja. Die Unterstützung der Leberentgiftung durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Antioxidantienaufnahme sowie genügend Glycin und B-Vitamine kann eine gesunde Konjugation fördern. Die Aufrechterhaltung des mikrobiellen Gleichgewichts im Darm durch ballaststoffreiche Lebensmittel und die Minimierung der Exposition gegenüber künstlichen Zusatzstoffen unterstützt ebenfalls optimale Werte.

Ihr Warenkorb

Inhalt
Was sind mögliche Anzeichen für veränderte Hippursäurespiegel?
Wer kann von einem Test auf Hippursäure profitieren?
Welche Faktoren können die Hippursäurespiegel beeinflussen?
Ist es möglich, das Gleichgewicht der Hippursäure zu optimieren?
Was sind mögliche Anzeichen für veränderte Hippursäurespiegel?
Wer kann von einem Test auf Hippursäure profitieren?
Welche Faktoren können die Hippursäurespiegel beeinflussen?
Ist es möglich, das Gleichgewicht der Hippursäure zu optimieren?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel