Hochsensitives C-reaktives Protein (hs-CRP) ist ein Bluttest, der niedrige Konzentrationen von C-reaktivem Protein (CRP) misst, einem wichtigen Entzündungsmarker im Körper. Im Gegensatz zu herkömmlichen CRP-Tests kann hs-CRP subtile Entzündungen nachweisen, was ihn besonders nützlich macht, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte und Schlaganfälle zu bewerten. Erhöhte hs-CRP-Werte können auf ein höheres Risiko für Herzerkrankungen hinweisen, auch wenn keine anderen Risikofaktoren vorliegen.
Für Personen, bei denen ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht oder die sich Sorgen um diese machen, ist ein Test des hs-CRP-Spiegels von Vorteil. Dazu gehören Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Menschen mit bekannten Risikofaktoren (wie Bluthochdruck, Diabetes oder hohem Cholesterinspiegel) und alle, die an einer umfassenden Beurteilung ihrer Herzgesundheit interessiert sind. Eine regelmäßige Überwachung des hs-CRP-Wertes kann auch für Personen von Vorteil sein, die ihren Lebensstil ändern oder sich einer Behandlung unterziehen, um ihr kardiales Risiko zu senken.
Der Hauptunterschied zwischen hs-CRP- und CRP-Tests liegt in ihrer Empfindlichkeit. hs-CRP (hochempfindliches CRP) ist empfindlicher und kann niedrigere Entzündungswerte nachweisen, wodurch es sich für die Bewertung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eignet. Im Gegensatz dazu wird der Standard-CRP-Test zum Nachweis höherer Entzündungswerte verwendet, in der Regel zur Diagnose und Überwachung von Krankheiten wie Infektionen, Autoimmunerkrankungen und chronischen Entzündungskrankheiten.
Das hs-CRP ist zwar kein eigenständiger Prädiktor für Herzinfarkte, aber hohe Werte können auf ein höheres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse hinweisen. Es wird häufig in Verbindung mit anderen Risikobewertungen verwendet, um eine umfassendere Bewertung zu erhalten.
Hohe hs-CRP-Werte weisen in der Regel auf eine Entzündung im Körper hin. Sie sind zwar nicht spezifisch für eine bestimmte Erkrankung, doch werden erhöhte hs-CRP-Werte häufig mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht. Sie können auch auf andere Entzündungszustände hinweisen, darunter Autoimmunerkrankungen und Infektionen.