IgM-Antikörper

IgM (Immunglobulin M) ist eine Art von Antikörpern, die vom Körper als erste Reaktion auf Infektionen gebildet werden und somit ein wichtiger Bestandteil des ersten Abwehrmechanismus des Immunsystems sind. Im Rahmen von Tests werden IgM-Antikörper häufig gemessen, um frische Infektionen zu diagnostizieren, einschließlich der durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursachten Lyme-Krankheit. Das Vorhandensein von IgM-Antikörpern gegen bestimmte Krankheitserreger im Blut kann auf eine kürzliche Exposition oder Infektion mit diesem Erreger hinweisen. Aufgrund ihrer schnellen Reaktion und kurzen Lebensdauer im Blutkreislauf können IgM-Antikörper wertvolle Informationen über frühe Stadien von Infektionen liefern....

No image found

Beschreibung

Welche Bedeutung hat der IgM-Test bei Borreliose?

Der IgM-Test ist für die Diagnose der Lyme-Borreliose wichtig, da er hilft, eine frühe Infektion zu erkennen. IgM-Antikörper gegen Borrelia burgdorferi treten in der Regel innerhalb weniger Wochen nach der Infektion auf, so dass dieser Test nützlich ist, um eine kürzliche Exposition gegenüber dem durch Zecken übertragenen Bakterium festzustellen.

Wer sollte sich einem IgM-Test auf Borreliose unterziehen?

Personen, die von einer Zecke gebissen wurden oder sich in Gebieten aufgehalten haben, in denen Borreliose häufig vorkommt, und die Symptome wie Fieber, Hautausschlag (Erythema migrans), Müdigkeit und Gelenkschmerzen aufweisen, sollten sich einem IgM-Test unterziehen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für eine wirksame Behandlung.

Wie werden die Ergebnisse eines IgM-Tests bei der Behandlung der Borreliose verwendet?

Ein positiver IgM-Befund, insbesondere in Verbindung mit Symptomen und einer möglichen Zeckenexposition, führt in der Regel zu einer sofortigen Behandlung mit Antibiotika. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um das Fortschreiten der Borreliose zu schwereren Stadien zu verhindern, die die Gelenke, das Herz und das Nervensystem betreffen können.

Was kann zu falsch-positiven Ergebnissen bei IgM-Tests auf Borreliose führen?

Falsch positive Ergebnisse bei IgM-Tests können aufgrund von Kreuzreaktivität mit anderen Bakterien, früheren Infektionen oder bestimmten Autoimmunerkrankungen auftreten. Aus diesem Grund werden positive Ergebnisse eines IgM-Tests in der Regel durch zusätzliche Tests bestätigt, z. B. durch den IgG-Antikörpertest oder Western Blot.

Ihr Warenkorb

Tests, die diesen Artikel enthalten

Inhalt
Welche Bedeutung hat der IgM-Test bei Borreliose?
Wer sollte sich einem IgM-Test auf Borreliose unterziehen?
Wie werden die Ergebnisse eines IgM-Tests bei der Behandlung der Borreliose verwendet?
Was kann zu falsch-positiven Ergebnissen bei IgM-Tests auf Borreliose führen?
Welche Bedeutung hat der IgM-Test bei Borreliose?
Wer sollte sich einem IgM-Test auf Borreliose unterziehen?
Wie werden die Ergebnisse eines IgM-Tests bei der Behandlung der Borreliose verwendet?
Was kann zu falsch-positiven Ergebnissen bei IgM-Tests auf Borreliose führen?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel