Klebsiella ist eine Gattung gramnegativer Bakterien, die in Umgebungen wie Boden, Wasser und dem menschlichen Darm vorkommt. Bestimmte Arten, darunter Klebsiella pneumoniae, können ernsthafte Infektionen in Lunge, Blutkreislauf, Harnwegen und Wunden verursachen. Diese Bakterien sind bekannt für ihre Resistenz gegenüber vielen Antibiotika, was sie zu einer bedeutenden Herausforderung im Gesundheitswesen macht.
Ein Test auf Klebsiella ist wichtig für Personen mit Symptomen schwerer Infektionen, wie Lungenentzündung oder Harnwegsinfektionen, insbesondere in Krankenhäusern oder bei Personen mit geschwächtem Immunsystem. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für eine wirksame Behandlung, insbesondere angesichts der Resistenz der Bakterien gegen viele gängige Antibiotika.
Klebsiella-Überwucherung kann auftreten aufgrund von:
Klebsiella-Infektionen werden häufig in Einrichtungen des Gesundheitswesens übertragen, insbesondere durch Kontakt von Mensch zu Mensch oder durch kontaminierte Geräte. Personen mit geschwächtem Immunsystem oder chronischen Erkrankungen sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Die Bakterien können durch medizinische Geräte, offene Wunden oder die Atemwege in den Körper gelangen.