Laktoseintoleranz ist eine häufige Verdauungsstörung, die durch die Unfähigkeit verursacht wird, Laktose, einen in Milch und Milchprodukten enthaltenen Zucker, zu verdauen. Sie entsteht durch einen Mangel an Laktase, dem Enzym, das für den Abbau von Laktose benötigt wird, was zu Magen-Darm-Beschwerden....
Bei Personen, die nach dem Verzehr von Milchprodukten Verdauungsbeschwerden haben, kann ein Test auf Laktoseintoleranz hilfreich sein. Symptome wie Blähungen, Durchfall und Blähungen nach dem Verzehr von Milchprodukten sind häufige Anzeichen. Ein Test ist vor allem für diejenigen hilfreich, die sich nicht sicher sind, ob ihre Symptome auf Laktose oder ein anderes Verdauungsproblem zurückzuführen sind. Auch Menschen bestimmter ethnischer Herkunft, bei denen eine Laktoseintoleranz häufiger vorkommt, sollten einen Test in Betracht ziehen.
Menschen mit Laktoseintoleranz sollten Milchprodukte wie Milch, Käse und Eiscreme vermeiden oder einschränken. Es ist auch wichtig, die Etiketten von Lebensmitteln zu überprüfen, da Laktose auch in weniger offensichtlichen Produkten wie Brot, verarbeitetem Fleisch und Salatdressings enthalten sein kann. Laktosefreie Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen können einen guten Ersatz darstellen.