LRRN2 (Leucinreiche Wiederholung Neuronal 2): LRRN2 gehört zur Familie der Leucin-reichen Repeat-Proteine, die an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt sind und eine entscheidende Rolle bei der Zelladhäsion, der Signalübertragung und der neuronalen Entwicklung spielen. LRRN2 wird in verschiedenen Regionen des Gehirns exprimiert und trägt vermutlich zur Bildung neuronaler Schaltkreise und zur synaptischen Differenzierung bei. Seine Funktion bei der neuronalen Entwicklung und Plastizität deutet auf eine mögliche Rolle bei neurologischen Störungen hin, wobei die spezifischen Auswirkungen noch nicht vollständig geklärt sind....