Das Magnesium/Calcium (Mg/Ca)-Verhältnis ist ein Maß, das das Gleichgewicht zwischen zwei essentiellen Mineralien im Körper widerspiegelt – Magnesium (Mg) und Calcium (Ca). Beide sind entscheidend für die Knochendichte, Muskelleistung, Nervenleitung und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Ein Ungleichgewicht in diesem Verhältnis kann die Knochendichte, den Herzrhythmus und die allgemeine neuromuskuläre Funktion beeinflussen.
Die Untersuchung des Magnesium-Kalzium-Verhältnisses kann für verschiedene Personengruppen von Vorteil sein:
Die Symptome eines unausgewogenen Magnesium/Calcium-Verhältnisses können unterschiedlich sein, je nachdem, ob ein Überschuss oder ein Mangel des einen Minerals im Verhältnis zum anderen vorliegt. Häufige Symptome sind:
Um das Magnesium-Calcium-Verhältnis auszugleichen, ist es in der Regel erforderlich, die Nahrungsaufnahme anzupassen und möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, wobei der allgemeine Gesundheitszustand und die Lebensweise zu berücksichtigen sind:
Mehrere Faktoren können das Magnesium-Calcium-Verhältnis im Körper beeinflussen: