Mangan (Mn) ist ein essenzieller Nährstoff, der mehrere wichtige Funktionen im Körper unterstützt, darunter die Knochenbildung, die Blutgerinnung und die Verringerung von Entzündungen. Er spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel, indem er die Verdauung und Umwandlung von Nährstoffen in Energie unterstützt. Zusätzlich trägt Mangan zur Stärkung der körpereigenen Antioxidansabwehr bei. Gute Nahrungsquellen für Mangan sind Vollkornprodukte, Nüsse, grünes Blattgemüse und Tees. Obwohl selten, kann ein Manganmangel zu Knochenanomalien und verzögerter Wundheilung führen.
Mangan ist wichtig für die Gesundheit der Knochen, da es zur Bildung der Knochenstruktur und der Enzyme beiträgt, die die Knochen aufbauen. Es ist auch entscheidend für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Cholesterin und hilft bei der Bekämpfung freier Radikale als Teil der antioxidativen Abwehrkräfte des Körpers.
Zu den Lebensmitteln, die reich an Mangan sind, gehören Vollkornprodukte, Nüsse, schwarzer Tee, grünes Blattgemüse und Hülsenfrüchte.
Eine übermäßige Manganaufnahme kann in der Tat toxisch sein und zu Symptomen wie neurologischen Problemen, einschließlich Zittern, Schwierigkeiten beim Gehen und Muskelkrämpfen im Gesicht führen. Hohe Manganwerte können auch zu Stimmungsschwankungen, kognitiven Schwierigkeiten und einer Beeinträchtigung der Leberfunktion führen.