Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die in Lebensmitteln wie Olivenöl, Avocados und bestimmten Nüssen reichlich enthalten ist. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Herzgesundheit, hilft, gesunde Cholesterinwerte zu erhalten, und ist ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Ernährung.
Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure mit einer Doppelbindung, die vor allem in Pflanzenölen, insbesondere in Olivenöl, vorkommt. Sie ist auch in tierischen Fetten enthalten, wenn auch in geringeren Mengen. Als Hauptbestandteil von Olivenöl wird die Ölsäure für viele der gesundheitlichen Vorteile verantwortlich gemacht, die mit dem Verzehr von Olivenöl in Verbindung gebracht werden, einschließlich der positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit und Entzündungen.
Ölsäure spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit der Zellmembranen und trägt zu ihrer Fluidität und Funktion bei. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und gleichzeitig das HDL-Cholesterin (gutes Cholesterin) zu erhöhen, wodurch das Risiko von Herzkrankheiten gesenkt wird. Außerdem kann Ölsäure entzündungshemmend wirken und die Insulinempfindlichkeit positiv beeinflussen.
Zwar gibt es keine direkten Symptome einer unzureichenden Aufnahme von Ölsäure, doch kann ein unzureichender Verzehr einfach ungesättigter Fette wie Ölsäure zu folgenden Folgen führen: