Orange

Bei der Orangenallergie handelt es sich um eine Immunreaktion auf bestimmte in Orangen enthaltene Proteine. Obwohl sie weniger häufig vorkommt als andere Lebensmittelallergien, kann sie bei empfindlichen Personen unerwünschte Reaktionen hervorrufen. Die Reaktionen können von leichten oralen Allergiesymptomen bis hin zu schwereren systemischen Auswirkungen reichen und sowohl durch den Verzehr von Orangen als auch durch den Kontakt mit Orangenschalen oder -saft auftreten....

No image found

Beschreibung

Was sind die Symptome einer Orangenallergie?
  • Juckreiz oder Kribbeln im Mund und Rachen
  • Anschwellen der Lippen, der Zunge und des Rachens
  • Nesselsucht oder Hautausschlag
  • Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall
  • Nasenverstopfung, Niesen oder laufende Nase
  • In schweren Fällen Anaphylaxie, eine potenziell lebensbedrohliche Reaktion
Welche Lebensmittel reagieren kreuzweise mit einer Orangenallergie?

Bei Orangenallergikern ist eine Kreuzreaktivität mit anderen Lebensmitteln möglich, insbesondere mit solchen aus der Familie der Zitrusfrüchte. Dazu können gehören:

  • Zitronen, Limetten und Grapefruits
  • Andere verwandte Früchte wie Mandarinen und Mandarinen
  • Einige Personen können auch auf andere Früchte und Nüsse aufgrund des oralen Allergiesyndroms (OAS) reagieren, je nach ihrer spezifischen Empfindlichkeit.
Wann sollte ich einen Orangenallergietest in Erwägung ziehen?
  • Wenn bei Ihnen nach dem Verzehr von Orangen oder orangenhaltigen Produkten allergische Symptome auftreten.
  • Wenn bei Ihnen in der Vergangenheit andere Fruchtallergien aufgetreten sind und Sie eine Reaktion auf Orangen vermuten.
  • Wenn Sie nach dem Kontakt mit Zitrusprodukten in Hautpflegeprodukten oder Duftstoffen Symptome bemerken.
Wie kann ich die Symptome meiner Orangenallergie lindern?
  • Vermeiden Sie Orangen und orangehaltige Produkte wie Säfte, Marmeladen und Aromastoffe.
  • Lesen Sie die Etiketten von Lebensmitteln sorgfältig, um mögliche Orangenbestandteile zu erkennen.
  • Seien Sie vorsichtig bei Produkten, die möglicherweise mit Orangen kontaminiert wurden.
  • Bei leichten Reaktionen können frei verkäufliche Antihistaminika die Symptome lindern.
  • Bei schweren Reaktionen sollten Sie einen Epinephrin-Autoinjektor mit sich führen, sofern dieser verschrieben wurde.
  • Wenden Sie sich an einen Allergologen, um eine genaue Diagnose zu stellen und Ratschläge zur Behandlung der Allergie zu erhalten.

Ihr Warenkorb

Tests, die diesen Artikel enthalten

Inhalt
Was sind die Symptome einer Orangenallergie?
Welche Lebensmittel reagieren kreuzweise mit einer Orangenallergie?
Wann sollte ich einen Orangenallergietest in Erwägung ziehen?
Wie kann ich die Symptome meiner Orangenallergie lindern?
Was sind die Symptome einer Orangenallergie?
Welche Lebensmittel reagieren kreuzweise mit einer Orangenallergie?
Wann sollte ich einen Orangenallergietest in Erwägung ziehen?
Wie kann ich die Symptome meiner Orangenallergie lindern?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

star-image
card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel