Ornithin ist eine Aminosäure, die die Lebergesundheit unterstützt und eine wesentliche Rolle im Entgiftungsprozess des Körpers spielt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Harnstoffzyklus und hilft dabei, Ammoniak aus dem Körper zu entfernen. Ornithin, das in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten vorkommt, trägt zudem zur Wundheilung und Gewebereparatur bei.
Personen, die ein intensives körperliches Training absolvieren, könnten von einer Untersuchung ihres Ornithinspiegels profitieren, da es am Harnstoffzyklus beteiligt ist und dazu beiträgt, den Ammoniakgehalt im Körper zu reduzieren, was für die sportliche Leistung von Vorteil sein kann. Auch für Personen mit Lebererkrankungen oder Erkrankungen, die den Harnstoffzyklus beeinträchtigen, sowie für Personen, die sich eiweißreich ernähren oder unter Müdigkeit und Schlafstörungen leiden, könnten solche Tests nützlich sein.
Ornithin wird normalerweise nicht direkt aus Lebensmitteln gewonnen, da es im Körper hauptsächlich aus Arginin hergestellt wird. Allerdings kann der Verzehr von argininreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Eiern und Milchprodukten den Ornithinspiegel indirekt erhöhen. Pflanzliche Argininquellen wie Nüsse, Samen und Hülsenfrüchte tragen ebenfalls zur Ornithinproduktion bei.
Eine Nahrungsergänzung mit Ornithin kann die Fähigkeit des Körpers, überschüssigen Stickstoff zu entsorgen, verbessern und die Müdigkeit verringern, insbesondere nach dem Sport. Es kann die Schlafqualität verbessern und die Erholung der Muskeln unterstützen. Ornithin unterstützt auch die Leberfunktion und kann für Personen mit intensiver körperlicher Aktivität oder für Personen mit Leberproblemen von Vorteil sein.