Oxycodon ist ein starkes Opioid-Medikament, das zur Linderung von mäßigen bis starken Schmerzen eingesetzt wird. Es wirkt, indem es an Opioidrezeptoren im Gehirn und Rückenmark bindet, wodurch die Wahrnehmung von Schmerz und seine emotionale Belastung verringert wird. Obwohl es wirksam zur Schmerzkontrolle ist, birgt Oxycodon ein erhebliches Risiko für Abhängigkeit, Sucht und Missbrauch.
Tests auf Oxycodon sind für Patienten, die unter Schmerztherapie stehen, von entscheidender Bedeutung, um die richtige Dosierung sicherzustellen und Missbrauch zu vermeiden. Sie sind auch wichtig für Drogenrehabilitationsprogramme, für Drogentests am Arbeitsplatz, bei denen es um Sicherheit geht, und für forensische Untersuchungen, z. B. in Fällen von Trunkenheit am Steuer oder versehentlicher Überdosierung.
Das Zeitfenster für den Nachweis von Oxycodon variiert je nach Testmethode. Im Urin ist es in der Regel 3-4 Tage nach dem letzten Konsum nachweisbar. In Bluttests kann Oxycodon bis zu 24 Stunden lang nachgewiesen werden, während es in Speicheltests 1-4 Tage lang nachgewiesen werden kann. In Haarfollikeltests kann es bis zu 90 Tage lang nachgewiesen werden.
Um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen, sollte der Oxycodon-Test von GetTested idealerweise innerhalb von 3-4 Tagen nach dem letzten Konsum durchgeführt werden.