p-Cresol-Sulfat ist ein Metabolit, der von Darmbakterien durch den Abbau der Aminosäure Tyrosin produziert wird. Es wird hauptsächlich in der Leber entgiftet und von den Nieren ausgeschieden. Erhöhte Werte können auf eine verstärkte bakterielle Proteinfermentation, eine beeinträchtigte Entgiftung oder eine reduzierte renale Clearance hinweisen. Ausgeglichene Werte deuten auf einen effizienten mikrobiellen Stoffwechsel im Darm sowie eine normale Leber-Nieren-Funktion hin.
Hohe Werte können auf eine verstärkte bakterielle Proteinfermentation, eine eingeschränkte Leberentgiftung oder eine verringerte Nierenfiltration hinweisen. Erhöhte p-Cresol-Sulfat-Werte treten häufig bei Darmdysbiose oder wenn die Leber-Nieren-Entgiftungswege belastet sind, auf.
Tests können für Personen mit chronischer Müdigkeit, Verdauungsstörungen oder vermuteten Entgiftungsproblemen wertvoll sein. Sie können auch denen helfen, die eine eingeschränkte Nierenfunktion, eine Überlastung der Leber oder Anzeichen eines mikrobiellen Ungleichgewichts im Darm aufweisen.
Die Konzentrationen hängen von der Zusammensetzung der Darmmikrobiota, der Proteinzufuhr sowie der Fähigkeit des Körpers ab, Metaboliten über Leber und Nieren zu konjugieren und auszuscheiden. Ernährungsweisen mit hohem tierischem Proteingehalt oder eine geringe mikrobielle Vielfalt können die Produktion erhöhen.
Ja. Die Unterstützung der Darmgesundheit durch Ballaststoffaufnahme, Antioxidantien und Probiotika kann helfen, eine bakterielle Überproduktion zu reduzieren. Die Verbesserung der Leberentgiftung und die Aufrechterhaltung der Hydratation unterstützen die Ausscheidung von p-Cresol Sulfat über natürliche Eliminationswege.